Moin! Hier ist der Bereich der Gemeinwesenarbeit (GWA) des RuDi. Wir beschäftigen uns mit Themen aus der Nachbarschaft, die außerhalb des Nachbarschaftshauses relevant sind. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist deshalb der Austausch mit unterschiedlichen Nachbar*innen. Dafür sind wir viel unterwegs, nehmen an Treffen und Netzwerkrunden teil und sind häufig mit unserem Lastenrad und Getränken an verschiedenen Orten im Rudolf, Lasker und Boxhagener Kiez anzutreffen.
Was sich aus diesen Gesprächen ergibt, hängt ganz von den Nachbar*innen ab, mit denen wir zusammenarbeiten. Seit einigen Jahren organisieren wir beispielsweise gemeinsam das Nachbarschaftsfest „Rudolf trifft Haase“ oder das jährliche „Fête de la Musique“ auf der Lasker Wiese. Aber auch bei Demonstrationen sind wir dabei und oft mit Redebeiträgen vertreten, wir basteln Papiersterne, beantragen barrierefreie Parkplätze und vieles mehr.

Wir unterstützen verschiedene Initiativen und Vereine in der Nachbarschaft auf unterschiedliche Weise. Manchmal sind wir aktiv beteiligt. Manchmal vernetzen wir Gruppen miteinander. Manchmal helfen wir bei organisatorischen Aufgaben und dem Papierkram, oder stellen Materialien wie Pinnwände oder unsere Buttonmaschine zur Verfügung.
Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Organisation von Workshops, Informationsveranstaltungen und Austauschrunden. Dazu gehören aktuell etwa Workshops zu Klimaperspektiven oder „Argumentieren gegen Rechts“ sowie nachbarschaftliche Beteiligungsformate, beispielsweise Treffen zum “Rudolfband”.
Bei Fragen oder Ideen könnt ihr euch gerne an uns wenden. Wir freuen uns darauf, euch in der Nachbarschaft zu treffen!


