RuDi Nachbarschaftshaus NachbarschaftshausLogo Rudi Nachbarschaftshaus

  • Home
  • Angebote
    • Café RuDi
    • Galerie
  • Über uns
  • Gemeinwesenarbeit
    • Rudolf trifft Haase
  • Raumnutzung
  • Beratungen
  • Anfahrt

Beratungen

Schreibabyambulanz

In der SchreiBabyAmbulanz unterstützen wir anhand sanfter, körperorientierter Methoden Eltern und ihre Kinder dabei, die psychischen und körperlichen Spannungszustände zu begreifen, eigene Kräfte und Ressourcen zu entdecken und so Konfliktsituationen zu lösen.

Die Methoden basieren auf der traditionellen Körperpsychotherapie von Wilhelm Reich und wurden von Paula Diederichs speziell für die Arbeit mit Schreibabys weiterentwickelt.
Es werden Babys und Kleinkinder bis 2 ½ Jahren, die unter Schlaf-, Ess- und Entwicklungsstörungen leiden, behandelt.

Alexandra Tuxhorn-Eichler

0151 42 029 208

Zeiten: Mo, Mi und Do nach vorheriger Anmeldung zwischen 9:00 -13:00 Uhr

Sozialberatung

Wir bieten ein kostenfreies Beratungsangebot für Menschen aus dem Ortsteil Friedrichshain an. Die Sozialberatung umfasst Hilfe bei dem Stellen von Anträgen (Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag) und Hilfe bei der Kommunikation mit Behörden. Es kann auch darum gehen, einen Überblick darüber zu gewinnen, welche Sozialleistungen es gibt und was für Sie in Frage kommt. Sie unterstützt Sie dabei, Ihre Ansprüche und Rechte zu verstehen und durchzusetzen.
Bei Bedarf können Ihnen spezialisierte Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung, Rechtsberatung, Pflegestützpunkte) empfohlen werden.
Auch bei Krisen oder in schwierigen Lebenssituationen kann die Beratung in Anspruch genommen werden. Auf Wunsch können weitere Unterstützungsangebote vermittelt werden.

Lena Mischke

l.mischke@nhu-ev.org

0157 83513642

Zeiten:

Nach vorheriger Anmeldung.

Digital Café

Das Internet und die Technik ist für viele Dinge gut. Wer Hilfe braucht, mit dem Smartphone umzugehen, im Internet zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Spiele spielen möchte, ist in unserem Digital- Café herzlich willkommen. Es findet jeden 2. Montag im Monat statt. Themenwünsche sind willkommen!

Bitte um Anmeldung bei

Tim Ünsal

0178 311 28 03

Zeiten: montags, 2x im Monat

Rechtsberatung

An zwei Tagen im Monat bieten wir eine kostenlose Rechtsberatung für soziale Fragen an. Das Sozialrecht umfasst u.a. Arbeitslosengeld, Existenzsicherung über das Jobcenter, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Wohngeld, Asylbewerberleistungen. Die Rechtsberatung führt eine Rechtsanwältin durch.

Lena Mischke

l.mischke@nhu-ev.org

0157 83513642

Zeiten:

Nach vorheriger Anmeldung

Wohnscouting

Gemeinsame Wohnungssuche für wohnungslose Geflüchtete im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Wir bieten Einzeltermine zur Wohnungssuche per WhatsApp oder Telegram, per Mail und per Telefon an. Zielgruppe sind Menschen mit Fluchterfahrung aus Unterkünften in Friedrichshain-Kreuzberg oder Geflüchtete, die beim Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg ihre Leistungen beziehen. In der Einzelsprechstunde können wir gemeinsam Wohnungsbewerbungen erstellen, Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit überprüfen und direkt Besichtigungstermine mit potentiellen Vermieter*innen vereinbaren.

Wir sprechen Deutsch und Englisch. Bei der Organisation von Sprachmittlung kann bei Bedarf geholfen werden. Bitte vorher erfragen.

Website: www.wohnscouting.de

 info@wohnscouting.de

0176 467 678 85

Zeiten:

Nach vorheriger Anmeldung

Beratung zu Teilhabe und Inklusion im Kiez

Wir beraten unter dem Motto „Kiez inklusiv! leben“ Nachbarn und Nachbarinnen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Wir können darüber reden: Wie inklusiv ist der Kiez? Was wollen Sie im Kiez gerne machen? Was fehlt Ihnen hier? Welche Barrieren fallen Ihnen auf? Was braucht ein Kiez für alle? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen umzusetzen. Wir bringen Menschen zusammen, die sich dafür einsetzen. Wir finden gemeinsam Wege für mehr Teilhabe im Kiez.

„Kiez inklusiv! leben“ ist das Motto von dem Projekt „Teilhabeorientiertes Sozialraummanagement“. Das RuDi ist seit Sommer 2024 Kooperations-Partner von dem Projekt. Hier gibt es mehr Informationen: www.kiez-inklusiv-leben.de

Fynn Hullmeine

f.hullmeine@vska.de

0176 52 70 86 38

Zeiten:

Nach vorheriger Anmeldung

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest

RuDi Nachbarschaftshaus
Modersohnstraße 55
10245  Berlin

030 / 292 96 03

030 / 292 94 28

info@rudi-nachbarschaftshaus.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Instagram
nach oben scrollen