Wie ist der Weg zum RuDi Nachbarschaftshaus?
- Mit der S3, S5, S7, S9 und S75 bis S-Bahnhof Warschauer Straße und dann über die Rudolfstraße. Ca. 600m Fußweg (Achtung: Nicht durchgängig abgesenkte Bordsteine)
- Mit der S8, S41, S42, S75 und S85 bis S-Bahnhof Ostkreuz und dann über Markgrafendamm und Corinthstraße. Ca. 1km Fußweg (Achtung: Nicht durchgängig abgesenkte Bordsteine)
- Mit der U1 und U3 bis U-Bahnhof Warschauer Straße und dann über die Rudolfstraße. Ca. 600m Fußweg (Achtung: Nicht durchgängig abgesenkte Bordsteine)
- Mit dem Bus 347 ab S+U Warschauer Straße Richtung Tunnelstraße/Alt-Stralau bis Modersohnstraße, Eingang ins RuDi auf der anderen Straßenseite über die Ampel
- Mit dem Bus 347 ab Tunnelstraße/Alt-Stralau Richtung S Ostbahnhof bis Modersohnstraße, Eingang ins RuDi direkt um die Ecke der Haltestelle
Hast du Schwierigkeiten den Ort zu finden? Brauchst du eine Unterstützung auf dem Weg zu uns? Dann melde dich bei uns.
Wie barrierefrei ist das RuDi Nachbarschaftshaus?
Der kleine Innenhof ist barrierefrei durch ein Tor erreichbar. In das RuDi kommst du durch die Tür vom Innenhof. In das Erdgeschoss kommst du über sechs Stufen mit Handlauf (rechts). In das Erdgeschoss kommst du auch über eine Hebebühne. Klingel an der Eingangstür. Dann öffnet eine Person die Tür zur Hebebühne.
Die Hebebühne befindet sich hinter dem Haus. Die Hebebühne kann zum Beispiel mit einem (E-)Rollstuhl oder einem Rollator oder einem Kinderwagen genutzt werden.
Im Erdgeschoss sind alle Räume stufenlos erreichbar. Im Erdgeschoss gibt es eine barrierefreie Toilette. In das erste und zweite Obergeschoss kommst du nur über Treppen mit Handlauf (links). Im RuDi gibt es derzeit noch kein Leitsystem.